Quantcast
Channel: Offizielle Shopware Plugins - Shopware Community Forum
Viewing all 627 articles
Browse latest View live

PayPal Plus verunsichert Kunden durch Häkchen

$
0
0

Hallo,

unsere Kunden haben uns schon mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass sie die Wahl der Zahlungsart verunsichert.

Und das kann ich auch nachvollziehen: Wenn man keine PayPal Zahlungsart wählt, sondern zB Vorkasse, bleibt trotzdem ein Häkchen bestehen bei den PayPal-Auswahlmöglichkeiten.

Das sollte man mal fixxen! Oder kann mir jmd sagen, wie man das beheben kann? Also das bei Wahl eines anderen Zahlmittels jegliche Haken entfernt werden.

Zur Veraunschaulichung siehe Screenshot:

<a href="http://www.directupload.net&quot; target="_blank"><img src="http://fs5.directupload.net/images/160804/lj3igght.jpg&quot; title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a>


PayPal Express - Telefonnummer Lieferadresse

$
0
0

Hallo zusammen!

Hat jemand eine Idee, wie man PayPal dazu bekommt, die Telefonnummer der bei PayPal hinterlegten Adressdaten zu übergeben, wenn der Kunde PayPal Express nutzt?
Auch das Feld Adresszusatz wird bei uns einfach nicht übergeben.

Beste Grüße

Christian

PayPal wird in Internet Explorer nicht angezeigt

$
0
0

Hallo,

in Kürze möchten wir mit unserem Shopware Shop online gehen. (Version 5.0.4),

dazu haben wir das Paypal Plus Plugin aktiviert. In Firefox und Chrome funktioniert dieses auch perfekt.

Im Internet Explorer wird Paypal weder beim Hinzufügen des Artikels in den Warenkorb (Paypal oder zur Kasse), noch richtig im Kundenkonto angezeigt (d.h. nach Klicken auf Paypal plus erscheinen nicht die dazugehörigen anderen Zahlungsarten wie Lastschrift, Kreditkarte...)

Nachdem ich mit Hilfe von F12 die Konsole aufgerufen habe, erscheint folgender Fehler "paymentWall" ist undefiniert

Könntet ihr mit bitte weiterhelfen, danke

 

Custom Products v2: 404 - Not found nach Update

$
0
0

Hallo,

ich habe eben Custom Products v2 installiert, meine Daten aus v1 migriert und eine Testbestellung durchgeführt. Das funktioniert auch. Wenn ich jetzt allerdings die Bestelldetails aufrufen möchte erhalte ich 

404 - not found

Shopware 5.2.5 (Rev. 201608150941) - Backend (c) shopware AG iframe { border: 0 none !important; width: 100%; height: 100%; } #nav ul { top: 26px !important } #header li.main { height: 28px !important } .deprecated { color: #fff; font-size: 11px; font-weight: 700; text-align: center } .sprite-custom-products { background: url(/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagCustomProducts/Views/backend/_resources/img/custom_products.png) no-repeat 0 0 !important; } Ext.editorLang = 'de'; Ext.shopwareRevision = '201608150941'; Ext.userLanguage = 'de'; var userName = 'Martin Kares', maxParameterLength = '0'; Ext.define('Shopware.app.Application', { extend: 'Ext.app.Application', name: 'Shopware', singleton: true, autoCreateViewport: false, requires: [ 'Shopware.container.Viewport' ], baseComponents: { 'Shopware.container.Viewport': false, 'Shopware.apps.Index.view.Menu': false, 'Shopware.apps.Index.view.Footer': false }, viewport: null, launch: function() { var me = this, preloader = Ext.create('Shopware.component.Preloader').bindEvents(Shopware.app.Application), errorReporter = Ext.create('Shopware.global.ErrorReporter').bindEvents(Shopware.app.Application) /** * Activates the Ext.fx.Anim class globally and * drives the animations our CSS 3 if supported. */ Ext.enableFx = true; this.addEvents('baseComponentsReady', 'subAppLoaded'); // Disable currency sign Ext.apply(Ext.util.Format, { currencySign: '' }); // Fix default date format Ext.Date.defaultFormat = Ext.util.Format.dateFormat; this.callParent(arguments); this.addSubApplication({ name: "Shopware.apps.Index", controller: "CustomizingDetails", params: [], localizedName: 'Shopware', firstRunWizardEnabled: 0, sbpLogin: 0, updateWizardStarted: 1, enableInstallationFeedback: 0, enableBetaFeedback: 0 }); // Start preloading the icon sets me.iconPreloader = Ext.create('Shopware.component.IconPreloader', { loadPath: "http://www.bogensehnen-shop.de/themes/Backend/ExtJs/backend/_resources/resources/css" }); }, /** * Checks if all base components are loaded and rendered. * If truthy the preloader will be triggered. * * @param cmp - Component which calls the method * @return void */ baseComponentIsReady: function(cmp) { var me = this, allReady = true; me.baseComponents[cmp.$className] = true; Ext.iterate(me.baseComponents, function(index, item) { if(!item) { allReady = false; return false; } }); if(allReady) { window.setTimeout(function() { me.fireEvent('baseComponentsReady', me); }, 1000); } } }); /** Basic loader configuration */ Ext.Loader.setConfig({ enabled: true, disableCaching: true, disableCachingParam: 'no-cache', disableCachingValue: '1472547502+1+1' }); Ext.Loader.setPath('Shopware.apps', '/backend', '?file=app'); Ext.onReady(function() { var timeField = Ext.create('Ext.form.field.Time'); this.timeFormat = 

Muss lt. Fehlermeldung mit Custom Products zu tun haben - ich habe aber keine Ahnung was die Fehlermeldung bedeutet.

Jemand eine Idee?

Gruß

kweb

Custom Products v2 - Manuelle Optionssortierung funktioniert nicht

$
0
0

Hier mein zweites Problem nach dem Update auf Custom Products v2:

Seit dem Update ist die Reihenfolge der Optionen durcheinandergeworfen worden. Wir fragen in dem Shop anhand von Nummern die Optionen ab:

01 Bogenart
02 Bogenart sonstiges
02.1 Zuggewicht

usw usw. 

Es ist wichtig, dass die Optionen in der richtigen Reihenfolge erscheinen. Allerdings wurden einige Produktoptionen nach dem Update an das Ende geschmissen (siehe Screenshot)

 

Ich habe in der Gruppe ja die Möglichkeit die Optionen manuell zu sortieren. Dies habe ich gemacht (siehe Screenshot 2). Das Ergebnis ist im Frontend jedoch das selbe: Die Optionen sind durcheinander und meine manuelle Sortierung zeigt kein Resultat...

Also kurz zusammengefasst: Im Backend richtig, im Frontend falsch - egal wie ich im Backend sortiere - keine Auswirkung auf das Frontend.

Gruß

kweb

Installation / Update Paypal

$
0
0

Guten Tag,

beim installieren des Plugins Paypal Version 3.3.12 erscheint diese Fehlermeldung:

Unable to install, got exception: The target-entity Shopware\Models\Attribute\ProductStream cannot be found in 'Shopware\Models\ProductStream\ProductStream#attribute'.

Im genannten Verzeichnis liegt diese Datei: ProductStream.php

Datei und Verz haben alle Rechte.

Beim Update von genannter Version auf Version 3.,4.2 erscheint nach dem Herunzerladen des Plugins nach dem Installationsversuch  die gleiche Fehlermeldung.

Kann mir jemand bei der Beseitigung dieses Problems helfen?

Danke und Gruß

Hat DHL Probleme?

$
0
0

Moin,

bekomme heute folgenden Fehler:

[Tue Aug 30 14:41:40.142189 2016] [:error] [pid 9800] [client 95.154.21.205:53215] PHP Fatal error:  SOAP-ERROR: Parsing WSDL: Couldn't load from 'https://cig.dhl.de/cig-wsdls/com/dpdhl/wsdl/geschaeftskundenversand-api/1.0/geschaeftskundenversand-api-1.0.wsdl' : failed to load external entity "https://cig.dhl.de/cig-wsdls/com/dpdhl/wsdl/geschaeftskundenversand-api/1.0/geschaeftskundenversand-api-1.0.wsdl"\\n in /Volumes/AppleNet/www/danskshop.dk/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagDhl/Components/Api/DhlVersandClient.php on line 32, referer: https://danskshop.dk/backend/

Wenn ich die URL aber im Server per WGET aufrufe oder im Browser funktioniert es und ich bekomme die wsdl mit Inhalt.

 

Gruß

Christopher.

PayPal Plus Rechnungskauf: Hinweis in der Bestellung

$
0
0

Hallo zusammen,

wir nutzen JTL WAWI in Verbindung mit Shopware. Erhalten wir eine PayPal Plus Bestellung mit Rechnungskauf, können wir dies nicht von einer normalen PayPal Bestellung unterscheiden.

Das Problem: Wir erstellen eine Rechnung mit unserer Kontoverbindung (nicht die von PayPal). Die Kunden überweisen dann logischerweise das Geld nicht an PayPal sondern an uns.

Kann man irgendwo in der Bestellung einen Hinweis hinterlegen, das es sich um eine PayPal Plus Bestellung mit Rechnungskauf handelt?

 

Herzliche Grüße

Stefan


stickers for image of product at shopware

$
0
0

Help please. How do I can add stickers for image of product at shopware? Has any plugin?

Paypal - nach update auf SW 5.2.6 Logo im Frontent verschwunden

$
0
0

Hi zusammen,

habe soeben von 5.1.6 auf 5.2.6 aktualisiert und stelle fest, dass sich erstmal mein Theme zerschossen hat. Kein Problem, neu erstellt, gab nicht viel anzupassen. Leider taucht das Paypal Logo in der Sidebar nicht mehr auf. Im Plug in habe ich es bereits einmal aktiviert und deaktiviert, Cache gelöscht, Template kompiliert etc. Einer eine Idee, wo es "hängt"?

Viele Grüße

Handyverträge mit ABO Commerce

$
0
0

Ich würde gerne den Verkauf von Handyverträgen über den Webshop anbinden. In unserem Fall zahlen die Kunden direkt an uns, wesshalb die Buchhaltung des Shops monatlich bei den Kunden abbhuchen muss. Daher bin ich auf das ABO Cmmerce Plugin gestossen was ich grade austeste. Allerdings muss KEIN physikalischer Artikel jeden Monat verschickt werden, sondern nur die SIM einmalig durch uns. Folglich monatliche abbuchungen JA, Versand aber nur einmal. Kann ich das ABO Cmmerce beibringen?

Davon ab ist mir aufgefallen, dass dem Kunden bei einem 24 Monatsvertrag "Gesamte Liefermenge: 25 in 25 Lieferungen" angezeigt wird. Erstens würd ich das gerne ausblenden, zweitens sicherstellen, dass 24 Abbuchungen aufgenommen werden und nicht 25.

 

Edit: verschoben in offical shopware plugins

Nach dem Shopware Update 5.2.3 PAYPAL funktioniert nicht

$
0
0

Hallo Forum,

Nach der Auswahl von Paypal und dem anklicken vom "Zahlungspflichtig Bestellen" Buttons kommt folgender Fehler:

"Es ist ein Problem aufgetreten und die Bestellung konnte nicht abgeschlossen werden.
Bitte kontaktieren Sie den Shopbetreiber!"

oder

" [10417] - Transaction cannot complete.. Instruct the customer to retry the transaction using an alternative payment method from the customers PayPal wallet. The transaction did not complete with the customers selected payment method. "

Bei "Paypal express" dieses Fehler:

"

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

in engine/Shopware/Bundle/AccountBundle/Service/Validator/AddressValidator.php on line 113

Stack trace:

#0 engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentPaypal/Components/Paypal/AddressValidator.php(45): Shopware\Bundle\AccountBundle\Service\Validator\AddressValidator->validate(Object(Shopware\Proxies\__CG__\Shopware\Models\Customer\Address))
#1 engine/Shopware/Bundle/AccountBundle/Service/AddressService.php(86): Shopware\Plugins\SwagPaymentPaypal\Components\Paypal\AddressValidator->validate(Object(Shopware\Proxies\__CG__\Shopware\Models\Customer\Address))
#2 engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentPaypal/Controllers/Frontend/PaymentPaypal.php(790): Shopware\Bundle\AccountBundle\Service\AddressService->update(Object(Shopware\Proxies\__CG__\Shopware\Models\Customer\Address))
#3 engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentPaypal/Controllers/Frontend/PaymentPaypal.php(700): Shopware_Controllers_Frontend_PaymentPaypal->updateShipping('112', Array)
#4 engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentPaypal/Controllers/Frontend/PaymentPaypal.php(356): Shopware_Controllers_Frontend_PaymentPaypal->createAccount(Array)
#5 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Frontend_PaymentPaypal->returnAction()
#6 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('returnAction')
#7 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#8 engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#9 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#10 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#11 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(444): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(344): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->fetch(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(178): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#14 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(210): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#15 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#16 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#17 {main}


Ich bekomme also keine richtige Fehlermeldung angezeigt. Im Backend ist alles so eingestellt wie es sein sollte, auch die Paypal API ist vorhanden.

 

Shop Version ist 5.2.3, paypa Update Version ist  3.4.1 .

 

Diese Fehlermeldung haben wir nachdem wir Shopware Update nach 5.2.3 und Paypal aktualisiert haben.

Ich brauche hier bitte unbedingt Hilfe, am besten auch von Shopware.

Vielen lieben Dank im Vorraus, für alle Tips bin ich dankbar!

Uploadfuktion Custom Product 1.4.1 für SW 4.3.6

$
0
0

Hallo,

seit einiger Zeit melden unsere Kunden, dass die Uploadfunktion bei den Artikel nicht richtig funktioniert, d.h. der Ladebalken
lädt bis zum Ende und friert dann ein. Die Bestellung kann nicht abgeschlossen werden.

Folgende Einstellungen wurden in CP hinterlegt:

Max. Bildgröße: 20000x20000 px
Dateiupload: /\.(tif|jpg|png|pdf)$/i

Ich habe den Vorgang versucht zu reproduzieren.

Tifs und PDFs laufen ohne Probleme durch, bei JPG und PNG Dateien ab einer bestimmten Dateigröße (ca. 25 MB)
tritt der besagte Fehler auf.

Lt. Support vom Provider all-inkl.de wird kein Fehler in den Serverlog ausgegeben, die max Dateigröße in der htaccess
wurde auf 200MB erhöht.

Beispielseite: http://www.styleframes24.de/bauzaunbanner-340x170-cm

Einer eine Idee woran das liegen könnte?

Mit sonnigen Grüßen,

Daniel

 

 

 

PayPal Sofortige Zahlungsbestätigung schlägt fehl seit Update

$
0
0

Seit dem Update auf Shopware 5.2.2 und gleichzeitig PayPal-Plugin 3.4.0 schlägt die automatische Zahlungsbestätigung (IPN) seitens PayPal fehl, im PayPal-Konto sammeln sich die Fehlermeldungen diesbezüglich an.

Hat noch jemand außer mir dieses Problem und/oder weiß, woran es liegen kann? Im Logfile sind keine Fehler verzeichnet und im Access-Log sieht man, dass regelmäßige Abfragen auf die Bestätigungs-URLs mittels HTTP POST mit einem HTTP 200 Statuscode beantwortet wurden. Die Webserver-Responnse kann ich leider nicht im Log sehen:

xxx.xxx.xxx.xxx - - [19/Jul/2016:10:57:01 +0200] "POST /payment_paypal/notify?session-1=1e5ffddfdfdnqegf2uksdfyffosfd7805isi0ev906&__shop=1 HTTP/1.1" 200 4657 "-" "PayPal IPN ( https://www.paypal.com/ipn )" shop.smarticular.net (https://shop.smarticular.net)

Danke für eure Hilfe!

Plugin: Statistiken

$
0
0

Liebe Shopware Community,

haben noch andere Probleme mit dem Shopware Statistiken Plugin? Bei uns werden teilweise Produkte, die nur 4-5 verkauft wurden mit Verkäufen von über 105 angezeigt und Artikelnummern durcheinander geworfen etc. Gibt es alternative Plugins, die ähnliche Statistiken erstellen können?

Beispiel doppelte Artikelnummer


Leerbestellung mit Abocommerce

$
0
0

Hallo,

ich habe bei einem Shop AboCommerce installiert, was manuel auch gut funktioniert.

Gestern wurde bei einer Abofälligkeit die Bestellung automatisch ausgelöst. Das wäre ja gut, wenn die Bestellung nicht leer gewesen wäre. Keine Produkte und keine Summe?

Als ich die Abo-Bestellung dann noch mal manuel ausgelöst habe war alles in Ordnung. Die "Leerbestellung" mussten wir stornieren. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann?

Danke Marc

 

AboCommerce oder doch nicht?

$
0
0

Hallo Community,

ich bin auf der Suche um folgende Anforderung umzusetzen:

Einen Artikel gibt es als Einmal-Artikel (1 Flasche) und in zwei Abo-Versionen. Der Einmal-Artikel, also eine Flasche kostet 20 Euro plus Versandkosten.

Die erste Abo-Version lautet: 1-Monats-Abo: Du erhältst jeden Monat eine Flasche, Preis: 19 Euro (Vorteil 5%) und kostenfreier Versand
Die zweite Abo-Variante lautet: 3-Monats-Abo: Du erhältst alle drei Monate drei Flaschen, Preis: 54 Euro (Vorteil 10%) und kostenfreier Versand

Irgendwie glaube ich, dass ich mit AboCommerce hier nicht weiter komme oder habt ihr eine Idee?

Danke euch
Sebastian
 

PayPal: No region found within the locale 'de

$
0
0

 

Hallo zusammen,

ich erhalte neuerdings folgende Fehlermeldung.

Kann jemand damit etwas anfangen?

Danke

Stefan

 

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. No region found within the locale 'de' in engine/Library/Zend/Currency.php on line 561 Stack trace: #0 engine/Library/Zend/Currency.php(106): Zend_Currency->setLocale(Object(Zend_Locale)) #1 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Currency.php(49): Zend_Currency->__construct('EUR', Object(Zend_Locale)) #2 var/cache/production_201608150941/proxies/ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer.php(443): Shopware\Components\DependencyInjection\Bridge\Currency->factory(Object(ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer), Object(Zend_Locale)) #3 vendor/symfony/dependency-injection/Container.php(314): ShopwareProductionda39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709ProjectContainer->getCurrencyService() #4 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(182): Symfony\Component\DependencyInjection\Container->get('currency', 2) #5 engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(88): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->doLoad('currency') #6 engine/Shopware/Application.php(368): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->has('Currency') #7 engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentPaypal/Controllers/Backend/PaymentPaypal.php(189): Shopware->__call('Currency', Array) #8 engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentPaypal/Controllers/Backend/PaymentPaypal.php(189): Shopware->Currency() #9 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_PaymentPaypal->getListAction() #10 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('getListAction') #11 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #12 engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch() #13 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #14 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #15 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #16 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #17 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #18 {main}  

Abmahngefahr durch PayPal im Warenkorb

$
0
0

Moin,
Ich war so mutig, und habe ein Update auf 5.2.6 inkl. aktuellem Paypal gemacht.
Da ich dazu schon ganz am Anfang vom SW5 erfolglos ein Ticket angelegt hatte:

Wir haben einen Mindestbestellwert angelegt, dieser wird auch soweit im Warenkorb berücksichtig, "zur Kasse" wird korrekt ausgegraut und deaktiviert.
Nur leider wird dieses nach wie vor nicht von Paypal (Paypal-Express) berücksichtig. Hier wird dem Kunde also, obwohl er garnicht kaufen kann, sugeriert, mit Paypal-Express ein Konto anlegen zu können und auch bezahlen zu können - oder anders: Bei Paypal gilt scheinbar der Mindestbestellwert nicht.

Nach der Auffassung unserer Rechtsberatung nach einer Shopprüfung besteht hier ein akuter Verstoß gegen Datenschutzbestimmungen und auch der Tatbestand des "Unlauteren Wettbewerbs"scheint erfüllt.

Würde mich mal interessieren, wie andere das sehen Wearing-Sunglasses
 

Backend Bestellungen / Backend Order: Rechnung negativer Betrag

$
0
0

Hallo ans Forum!

wir nutzen für unseren Webshop das Modul Backend Bestellungen. Leider gibt es Rechnungen negativ aus. Der Kunde erhält laut Rechnung einen Betrag anstatt, dass wir einen Betrag X erhalten. ;-) Kennt jemand dieses Verhalten? Was habt ihr gemacht?

Beste Grüße
Marc

Viewing all 627 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>